Kategorien
- Aktuell (16)
- Arbeiten (2)
- Austellungen (8)
- blog (1)
- Events (15)
- Kunstaktionen (13)
- Uncategorized (49)
Blogroll
-
Letzte Artikel
- FLINTA*_BEST AGE
- NOVALIS: Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren – If no numbers and figures…
- JEONGE UP LIVING CULTURE CENTRE, SOUTHERN KOREA
- Yukung Art Museum, Haegeumgang Theme Museum: Catalogue „RELATIVE & ABSOLUTE TRUTH: AXIS OF PEACE“
- Krieg, Frieden und Existenz- Call for Euripides: War, Peace and Existence in the collection of Haegeumgang Theme Museum
Schlagwörter
Alleinerziehend Augsburg call for euripides Euro Europa existence Finanzkrise Foto Maria Suche Jubiläum heute Frauen Frauenfinanzgipfel Frauenmuseum Bonn Frauen und Geld Fuggerin Globalisierung Goldener Saal Italien Kunst Kunstaktion Leonardo da Vinci Mona Lisa Occupy peace Performance Renaissance Rente Silvia Phillipp Single Mums Stadtbücherei Tagung Tanztheater Unternehmerinnen War Wirtschaftsförderung WährungArchiv
Meta
Highlighted events
- Im Namen der Fuggerin on 03 Dez 2011
Past event!
- Im Namen der Fuggerin on 03 Dez 2011
Category Archives: Aktuell
KATHARINA VON BORA – TISCHGESPRÄCHE RELOADED- TABLE TALKS
The Reformation- on the side of Martin Luther was a strong woman: Katharina von Bora.
She was a manager, disseminator, advertising expert, founder of a new business, governess(administrator), headword guardian, reform diver, changer for Theory and praxis, finance expert, net worker, prop, communicator, structural giver, sensory trader
Many times she invided persons for TABLE TALKS.
In this tradition I´m inviting people for table talks-with impulses and questions for my guests. They can send me an answer with fotos and/or short films.
the whole film will be shown in the reformation year 2017.
Kommentare deaktiviert für KATHARINA VON BORA – TISCHGESPRÄCHE RELOADED- TABLE TALKS
Posted in Aktuell
KUNSTHALLE Z8T: HALALI- die Jagd ist eröffnet!
meets GOOD BILL HUNTING
Jurierte Ausstellung in der Kunsthalle zum 8. Tag (Z8T)Bad Münstereifel, Ausstellungsdauer: vom 25.10. bis 22.11.2015
Öffnungszeiten: Do-So 15:00-18:00 und nach telefonischer Absprache, Kuratorin: Cornelia Enax, Jury: Katrin Bergmann (museum für verwandte kunst, Köln), Waltraud Pritz (Bereichsleiterin bildende Kunst, GEDOK, Bonn), Dr. Dagmar Elsässer (Kunsthistorikerin, Bonn), Vok Dams (Atelierhaus Kunst und Kommunikation, Wuppertal),
Kommentare deaktiviert für KUNSTHALLE Z8T: HALALI- die Jagd ist eröffnet!
Posted in Aktuell, Uncategorized
GUTES VERSCHWENDEN – WASTING GOOD THINGS
Multimediales Kunstprojekt
Überfluss oder Verzicht?
Kann Verschwendung gut sein? Wann ist es vorbildlich,
im Übermaß statt in Verzicht zu handeln?
Wie kann man Gutes verschwenden?
Ein Aufruf, Gutes zu tun, zu denken und in Wort, Bild, Film fest zu halten.
Jeder kann mitmachen und seine guten Taten und Gedanken
posten: www.facebook.com/pages/Gutesverschwenden-wastinggoodthings
oder mailen: gutesverschwenden@t-online.de
TEILEN ERWÜNSCHT!
Kommentare deaktiviert für GUTES VERSCHWENDEN – WASTING GOOD THINGS
Posted in Aktuell, Kunstaktionen
MARIA(s) GESUCHT!
Maria(s) gesucht für das Kunstprojekt Maria-heute
Anlässlich des 100 jährigen Jubiläums von Maria Patrona Bavariae werden Frauen gesucht, die MARIA als Erst- oder Zweitnamen tragen.
Mehr unter www.mariasgesucht.de
Kommentare deaktiviert für MARIA(s) GESUCHT!
Posted in Aktuell, Events, Kunstaktionen
Europäerinnen
8. Mai bis 27. Oktober
Frauenmuseum Meran (u.a. Fotoausstellung von Bettina Flitner…)
Kommentare deaktiviert für Europäerinnen
Posted in Aktuell, Events, Kunstaktionen
Lastenmütter
Lastenmütter
abgestempelt oder doppelt stark?
in Kooperation mit der Frauenseelsorge/ Bereich Alleinerziehende“ in Augsburg
12. April Performance: Unitas Parentis, Münsterplatz Bonn
13. April – 9.11.14 Single Moms
Ausstellungsbeteiligung und Performance „Lastenmütter“
im Frauenmuseum Bonn ab dem 13.04.2014
Vom 13.04.2014 bis zum 9.11.2014 widmet das Frauenmuseum in Bonn alleinstehenden Müttern und ihren Lebenswelten, dargestellt in Historie,
Kunst und mit dem Blick auf andere Länder, eine eigene Ausstellung.
Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Performances, Tanztheater und
Musik steht für die BesucherInnen am 13.04.2014 ab 14.00 Uhr bereit.
40 internationale Künstlerinnen u.a. die chinesische Künstlerinnengruppe
„Bald Girls“ nähern sich dem Thema,
Historie und Internationale Lebenswelten: Bettina Bab, Ton- und Textbeiträge z.B. von U. Tscherner-Bertoldi, Lene Pampolha, S.Dombrowsky,
Dr. Klaudia Nebelin, Kuratorin: Marianne Pitzen
Öffnungszeiten: DI-SA 14 – 18Uhr , SO 11-18 Uhr
nähere Informationen gibt es unter: www.frauenmuseum.de
Kommentare deaktiviert für Lastenmütter
Posted in Aktuell, Austellungen, Events, Kunstaktionen
Tagged Alleinerziehend, Frauenmuseum Bonn, Performance, Single Mums, Tanztheater
EVO – Frauen in den Weltreligionen
11.8. – 10.11. 2013, Frauenmuseum Bonn
Installation: EINMAL GÖTTIN – HIN UND ZURÜCK
Grablege zwischen Religionen, Gegenwart und Vergangenheit, Demontage und fragwürdige Wiederbelebung weiblicher Gottheiten, neue Religionen zwischen Banalitäten und Sinnsuche. Europa im 21. Jahrhundert:
Konsuma die Verbrauchsgöttin, ist auferstanden!
Wo ist sie, die weibliche Postreligion? In ihren realen oder digitalen Tempeln? Ebenfalls wieder erweckt: altägypische Tiergöttinnen
im Zauber von Ersatzhandlungen!
Neben Binnenausstellungen des Landesmuseums Bonn,
der Beteiligung international arbeitender Künstlerinnen, sind auch Arbeiten von Yoko Ono, Inge Broska zu sehen. Interessant: eine Videoinstallation von Angie Hiesl und
Roland Kaiser nebst Rahmenprogramm.
Posted in Aktuell, Arbeiten, Austellungen, Events, Kunstaktionen, Uncategorized
Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft
Frauenquote/Männerquote … aktueller denn je!
Podiumsdiskussion am 11. Juli um 18 Uhr im Frauenmuseum Bonn
LIFE LINES – Dresden-Prag
21- Mai bis 31. Mai 2013, Dresden-Prag
Performance: Gutes verschwenden(plantingI)
Wer war Mona Lisa?
13.01.2013 bis 10.03. 2013 Ausstellungsbeteiligung „Wer war Mona Lisa?“, Frauenmuseum in Bonn
Silvia Philipp auf der Spurensuche nach der Frau hinter dem berühmtesten Lächeln der Welt. Nach ihrer Recherche in den Renaissancestädten Italiens blickt sie hinter Fassaden. Zwischen Finanz- und Wirtschaftswelt, dem Gedankengut der italienischen Renaissance, Krieg, Frieden und Kunst.
Kommentare deaktiviert für Wer war Mona Lisa?
Posted in Aktuell, Austellungen, Events
Tagged Frauen, Italien, Kunst, Leonardo da Vinci, Mona Lisa, Renaissance